Unser Nachhaltigkeitsversprechen

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Als globale Wohltätigkeitsorganisation, die Tausenden von Kindern in fast 50 Ländern und Territorien hilft, sind wir uns der Bedeutung und der Auswirkungen bewusst, die unsere Organisation auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Bedürfnisse gegenwärtiger und zukünftiger Generationen haben kann. Wir setzen uns für eine nachhaltigere Welt für unsere Wunschkinder ein.

Nachfolgend sind unsere Prioritäten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung aufgeführt. Ziele für nachhaltige Entwicklung von den Vereinten Nationen geschaffen. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen als universeller Aufruf zum Handeln verabschiedet, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass bis 2030 alle Menschen in Frieden und Wohlstand leben.

Ausgewählte nachhaltige Entwicklungsziele

Unsere Verpflichtungen

SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen

Bei Make-A-Wish International ist unsere Mission tief in den Prinzipien der positiven Psychologie verwurzelt, deren Schwerpunkt auf der Steigerung des Wohlbefindens und der Förderung des Gedeihens von Einzelpersonen und Gesellschaften liegt.

Wir setzen uns dafür ein, durch unsere Maßnahmen und Initiativen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Begünstigten, Interessenvertreter und Mitarbeiter zu fördern.

Lesen Sie mehr über unser Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden

Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

Make-A-Wish International setzt sich für verantwortungsvollen Konsum und verantwortungsvolle Produktion ein. Wir integrieren Nachhaltigkeit und ethische Kriterien in unsere Beschaffungsprozesse. Unser Büro im niederländischen Hilversum hat ein Recyclingprogramm eingeführt und wir fördern papierloses Arbeiten für alle Mitarbeiter.

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Make-A-Wish International strebt danach, auf allen Ebenen eine effektive, verantwortungsvolle und integrative Organisation zu sein. Zu den Richtlinien und Strategien, die wir zur Erreichung dieses Ziels umgesetzt haben, gehören unsere Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptionsrichtlinie, unsere Vision für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowie unsere Strategie für die geografische Expansion.

Lesen Sie mehr über unser Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Partnerschaften für die Ziele

SDG 17: Partnerschaften für die Ziele

Make-A-Wish International ist durch unsere Bemühungen zur Mobilisierung von Ressourcen, zum Aufbau von Kompetenzen und zur technologischen Innovation stark auf das SDG-Ziel 17 ausgerichtet. Wir sichern finanzielle Ressourcen durch Zuschüsse, Spenden und Partnerschaften, um unser Netzwerk von Partnern zu unterstützen, und entwickeln Tools und Schulungen, um sie zu befähigen und zu entwickeln Kapazitäten und Best Practices. Darüber hinaus fördern wir den Zugang zu nachhaltiger Technologie und treiben die digitale Transformation durch einen verantwortungsvollen Einsatz hochentwickelter Technologietools voran. 

Lesen Sie mehr über unser Engagement im Rahmen von Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.