Krebsbänder in allen Farben

Eine Geschichte über Krebs bei Make-A-Wish

Sie fragen sich, wie die Idee für die Gründung von Make-A-Wish aufkam? Die Anfänge unserer Tätigkeit führen auf die Krebsdiagnose des damals 7-jährigen Christopher James Greicius zurück. Der an Leukämie erkrankte Christopher träumte von klein auf vom Polizistenjob. Als man vom Leid des kleinen Jungen erfuhr, beschloss die Gemeinde Phoenix, seinen Wunsch in die Tat umzusetzen. Christopher war zu dem Zeitpunkt nicht bewusst, dass sein Wunsch eine Bewegung hervorbringen würde, die sich weltweit durchsetzt. Seitdem hat Make-A-Wish unzählige Wünsche krebskranker Kinder in Erfüllung gehen lassen. Mit der Hilfe Ihrer Spenden ist es uns möglich, bedürftigen Kindern in dieser schweren Zeit unter die Arme zu greifen. Make-A-Wish will die Zeit in der Klinik für Kinder erträglicher gestalten. Stellen Sie sich vor, andauernd von Angst und Sorgen geplagt zu sein. In dieser Zeit ist man über jegliche Ablenkung dankbar. Wenn ein Kind etwas ganz Besonderes erlebt, vergisst es für einen Moment, dass es an einer lebensbedrohlichen Krankheit leidet. Wir setzen uns mit allen Mitteln dafür ein, dass Kinder, die während der Behandlung unvorstellbaren Strapazen ausgesetzt sind, für einen Tag ihre Sorgen vergessen und ihre Seele baumeln lassen können.

Wie man einem krebskranken Kind helfen kann: die Geschichte

Make-A-Wish hat sich zum Ziel gesetzt, krebskranken Kindern in dieser schwierigen Zeit unterstützend unter die Arme zu greifen. Wir wollen die Zeit in der Klinik für Kinder erträglicher gestalten, indem wir ihnen einen Herzenswunsch erfüllen. Auch Sie können zum Wohlbefinden von krebskranken Kindern beitragen. Spenden Sie jetzt an Make-A-Wish!

Lesen Sie unsere magischen Wünsche und Geschichten über krebskranke Kinder

Was gibt es Schöneres, als einem krebskranken Kind dabei zuzusehen, wie es vor Freude aus allen Nähten platzt? Kaum etwas. Wir haben schon sämtliche Herzenswünsche in Erfüllung gehen lassen und dabei Gänsehaut verspürt. Kinder leben in ihrer eigenen Fantasiewelt und haben oftmals Wünsche, die sich normalerweise schwer in Realität umsetzen lassen. Mit Ihrer Spende helfen wir genau diese Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Um Ihnen einen Blick zu gewähren: Einst hat eine weibliche Krebspatientin im Alter von 7 Jahren ihren sehnlichsten Wunsch geäußert, eine Heißluftballonfahrt bei Sonnenuntergang zu machen. Ihr Traum konnte dank dem Einsatz unseres großartigen Teams organisiert und anschließend verwirklicht werden. Mit an Bord waren Mama und Papa und ein Arzt, der den Gesundheitszustand der Kleinen überwachte. Das Mädchen war überglücklich und schwärmte von dem Ausflug noch mehrere Monate.

 

Welche Auswirkungen hat die Erfüllung von Wünschen durch Make-A-Wish?

Die Erfüllung von Wünschen durch Make-A-Wish kann eine positive Auswirkung auf das Leben krebskranker Kinder haben. Sie kann das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen eines Kindes stärken und ihm das Gefühl geben, dass es etwas ganz Besonderes ist. Weiters kann die Erfüllung eines Wunsches Kindern und ihren Familien Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft schenken.

Sie kann auch dazu beitragen, dass das emotionale Leiden, das krebskranke Kinder und ihre Familien erleben, reduziert wird. Außerdem können krebskranke Kinder ihre Freude mit Familienmitgliedern teilen, wenn Sie etwas Wunderbares erleben. Und nicht zu vergessen: Die Erfüllung von Wünschen kann dazu beitragen, Kindern Durchhaltevermögen für die weitere Behandlung zu schenken.

Was kann man für krebskranke Kinder tun?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man krebskranken Kindern helfen kann. Durch Spenden können Sie Organisationen wie Make-A-Wish unterstützen, Kindern und ihren Familien zu helfen. Viele Organisationen benötigen außerdem Freiwillige, die bei der Organisation von Herzensangelegenheiten mithelfen. Freiwillige können auch engagieren, indem sie Zeit mit den Kindern verbringen, bei Veranstaltungen helfen oder Fundraising- Aktivitäten durchführen.

Auch Geschenke können betroffenen krebskranken Kindern helfen, von dem tristen Klinik-Alltag abgelenkt zu werden. Indem man das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Herausforderungen krebskranker Kinder und ihrer Familien erhöht, kann man auch dazu beitragen, dass mehr Leute an Wohltätigkeitsorganisationen spenden.

Kann ich als Freiwilliger bei Make-A-Wish helfen?

Ja, Freiwilliger können bei Make-A-Wish helfen. Die Organisation ist auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen, um die Wünsche der krebskranken Kinder zu erfüllen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich als Freiwilliger engagieren kannst. Freiwillige können helfen, indem sie den Wunsch des Kindes organisieren und koordinieren, wie beispielsweise die Reiseplanung oder die Organisation eines besonderen Ereignisses.

Freiwillige können auch dabei helfen, Make-A-Wish bekannter zu machen und Spenden zu sammeln, indem sie beispielsweise an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen oder Fundraising-Aktionen durchführen. Freiwillige können aber auch administrative Arbeiten ausführen, wie beispielsweise Datenbankpflege oder Büroarbeit.

Welchen Betrag kann ich an Make-A-Wish spenden?

Bei Make-A-Wish gibt es keine Mindest- oder Höchstgrenzen für Spenden. Jeder Betrag, den Sie spenden möchten, wird geschätzt und kann dazu beitragen, den Wunsch eines krebskranken Kindes zu erfüllen. Sie können eine einmalige Spende tätigen oder regelmäßig spenden, indem Sie eine monatliche Spende einrichten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Make-A-Wish eine gemeinnützige Organisation ist, die sich auf Spenden und Unterstützung von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen
verlässt, um ihre Arbeit fortzusetzen. Jeder Beitrag, unabhängig von der Höhe, ist wichtig und wird dazu beitragen, die Lebensqualität von krebskranken Kindern und ihren Familien zu verbessern