„Ich wünsche mir ein Superhelden-Abenteuer.“
John, 5, Deutschland
Mukoviszidose



.
Helfen Sie mit Ihrer Spende schwerkranken Kindern auf der ganzen Welt
Helfen Sie mit Ihrer Spende schwerkranken Kindern auf der ganzen Welt
Das Schönste im Leben ist unbezahlbar: das Lächeln eines Kindes.
Das Schönste im Leben ist unbezahlbar: das Lächeln eines Kindes.
Eine Wunscherfüllung setzt ungeahnte Kräfte in einem schwerkranken Kind und seiner Familie frei. Deshalb wollen wir bei Make-A-Wish International jedem erkrankten Kind auf der ganzen Welt seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen.
Wünsche schaffen Raum für neue Hoffnung. Wünsche lenken von der Krankheit und Behandlung ab. Wünsche geben ein Stückchen Normalität zurück.
Möchten auch Sie Wünsche wahr werden lassen? Dann werden Sie Teil unserer Familie und zaubern Sie ein Lächeln in ein Kindergesicht.
Eine Wunscherfüllung setzt ungeahnte Kräfte in einem schwerkranken Kind und seiner Familie frei. Deshalb wollen wir bei Make-A-Wish International jedem erkrankten Kind auf der ganzen Welt seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen.
Wünsche schaffen Raum für neue Hoffnung. Wünsche lenken von der Krankheit und Behandlung ab. Wünsche geben ein Stückchen Normalität zurück.
Möchten auch Sie Wünsche wahr werden lassen? Dann werden Sie Teil unserer Familie und zaubern Sie ein Lächeln in ein Kindergesicht.
Chris Greicius, 8 Jahre alt, Leukämie (1980)
Die Geschichte von Make-A-Wish
Die Geschichte von Make-A-Wish begann 1980 mit dem 8-jährigen Jungen Chris Greicius aus Phoenix, Arizona, der schwer an Leukämie erkrankt war. Sein sehnlichster Wunsch war es, einmal als Polizist auf Streife zu gehen. Seine Eltern und die örtliche Polizei erfüllten ihm diesen Herzenswunsch.
Niemand hatte mit der unglaublich positiven Wirkung dieser Wunscherfüllung gerechnet, die weit über Chris und seine Familie hinausreichte. Allen war klar, dass es noch mehr Kinder wie Chris gab. So entstand Make-a-Wish – eine Initiative, die sich schnell wie ein Lauffeuer in ganz Amerika ausbreitete.
Die Geschichte von Make-A-Wish
Chris Greicius, 8 Jahre alt, Leukämie (1980)
Die Geschichte von Make-A-Wish begann 1980 mit dem 8-jährigen Jungen Chris Greicius aus Phoenix, Arizona, der schwer an Leukämie erkrankt war. Sein sehnlichster Wunsch war es, einmal als Polizist auf Streife zu gehen. Seine Eltern und die örtliche Polizei erfüllten ihm diesen Herzenswunsch.
Niemand hatte mit der unglaublich positiven Wirkung dieser Wunscherfüllung gerechnet, die weit über Chris und seine Familie hinausreichte. Allen war klar, dass es noch mehr Kinder wie Chris gab. So entstand Make-a-Wish – eine Initiative, die sich schnell wie ein Lauffeuer in ganz Amerika ausbreitete.
20
Alle 20 Minuten wird bei einem Kind eine schwere Krankheit diagnostiziert
32
Für jeden erfüllten Wunsch warten 32 schwerkranke Kinder auf finanzielle Unterstützung für ihre Wünsche
97
97 % der Wunscheltern berichten von einer Verbesserung der emotionalen Gesundheit des Wunschkindes
Unsere Wunschgeschichten
Schwerkranken Kindern und ihren Familien ein Lächeln ins Gesicht zaubern – genau dafür setzt sich Make-A-Wish ein. Möchten auch Sie Kinder wie Isabella, Didiana oder Erika unterstützen? Jede Spende zählt.
Unsere Wunschgeschichten
Schwerkranken Kindern und ihren Familien ein Lächeln ins Gesicht zaubern – genau dafür setzt sich Make-A-Wish ein. Möchten auch Sie Kinder wie Isabella, Didiana oder Erika unterstützen? Jede Spende zählt.

Ich möchte gern Island besuchen
Saga wurde aufgrund einer Hirnblutung mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Bis vor einigen Jahren war ihr Zustand so ernst, dass sie die meiste Zeit auf einen Rollstuhl angewiesen war.

Ich möchte meine Lieblingsfußballmannschaft treffen
Als Cauã sechs Jahre alt war, bekam er Schwierigkeiten beim Gehen und stürzte häufig. Bald darauf erhielten seine Eltern vom Arzt eine Hiobsbotschaft.

Ich möchte ein Superheld sein
Joel war erst 4 Jahre alt, als sein Herzenswunsch wahr wurde. Der kleine Junge ist ganz verrückt nach der Welt der Superhelden. Kein Wunder, dass „super“ auch sein Lieblingswort ist.
So verwenden wir Ihren Spenden
So verwenden wir Ihren Spenden
Dank Ihrer Spende können wir die Herzenswünsche vieler Wunschkinder auf der ganzen Welt erfüllen.
Wir bei Make-A-Wish International und unsere 39 Tochtergesellschaften gehen deshalb sehr verantwortungsbewusst mit den Spenden von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen um.
Dank Ihrer Spenden halten wir unseren täglichen Betrieb aufrecht, entwickeln neue Programme und erfüllen Wünsche auf der ganzen Welt. Dabei stehen immer unsere Wunschkinder und ihre Familien im Mittelpunkt.
Im Jahr 2021 wurden von jedem an Make-A-Wish International gespendeten US-Dollar mehr als 65 Cent eingesetzt, um die Wünsche von 10.700 Kindern zu erfüllen, die weltweit mit kritischen Krankheiten leben.
Viele Wünsche sind gar nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken. Jeder noch so kleine Beitrag hilft.
Deine Superpower versetzt Berge!
Dank Ihrer Spende können wir die Herzenswünsche vieler Wunschkinder auf der ganzen Welt erfüllen.
Wir bei Make-A-Wish International und unsere 39 Tochtergesellschaften gehen deshalb sehr verantwortungsbewusst mit den Spenden von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen um.
Dank Ihrer Spenden halten wir unseren täglichen Betrieb aufrecht, entwickeln neue Programme und erfüllen Wünsche auf der ganzen Welt. Dabei stehen immer unsere Wunschkinder und ihre Familien im Mittelpunkt.
Im Jahr 2021 wurden von jedem an Make-A-Wish International gespendeten US-Dollar mehr als 65 Cent eingesetzt, um die Wünsche von 10.700 Kindern zu erfüllen, die weltweit mit kritischen Krankheiten leben.
Viele Wünsche sind gar nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken. Jeder noch so kleine Beitrag hilft.
Deine Superpower versetzt Berge!


Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Entdecken Sie in unserem Newsletter herzerwärmende Wunschgeschichten und News von Make-A-Wish International.
Entdecken Sie in unserem Newsletter herzerwärmende Wunschgeschichten und News von Make-A-Wish International.
Make-a-Wish sendet Ihnen etwa 6-mal pro Jahr eine E-Mail mit interessanten und inspirierenden Geschichten unserer Wunschkinder und Volunteers.