Wunscheinfluss
Wenn ein Wunsch in Erfüllung geht, gibt das einem Kind – und einer Gemeinschaft – Kraft, Hoffnung und eine Veränderung.

Die Wirkung eines Wunsches
Wenn Kinder mit einer schweren Krankheit leben, wird ihnen ein Großteil ihrer normalen Kindheit genommen: Das ist sowohl emotional als auch körperlich anstrengend. Ein Wunsch gibt Kindern die Möglichkeit, über ihre Krankheit hinauszublicken: Er gibt dem Kind das Gefühl der Kindheit zurück und der Familie die Normalität zurück.
Untersuchungen zeigen, dass ein Wunsch das körperliche, emotionale und soziale Wohlbefinden steigern und Hoffnung und Optimismus wecken kann. 98 % der Wunschkinder und ihre Eltern sind sich einig, dass ein Wunsch für jedes Kind wichtig ist, das mit einer schweren Krankheit lebt.
Wunschwirkung in Zahlen
Die Macht eines Wunsches
Für Wunschfamilien ist diese Reise mehr als nur ein magisches Erlebnis – sie ist eine Quelle der Kraft. Wunschkinder, Eltern und Geschwister teilen die Freude und die Kraft der Wunschreise. Wünsche wecken Hoffnung und inspirieren Kinder, Ziele zu erreichen. Sie bieten eine willkommene Abwechslung von der anstrengenden Behandlungsroutine und geben Hoffnung und ein Gefühl von Normalität, das die Krankheit oft raubt.
Das Wichtigste ist, dass Wünsche Familien näher zusammenbringen. Die Wirkung eines Wunsches ist nicht nur im Moment spürbar, sie hält ein Leben lang an.
- Es hat sich gezeigt, dass Wünsche für Wunschkinder, Eltern und Geschwister einen nachhaltigen Nutzen haben.
- Wunschfamilien beschrieben eine gesteigerte Widerstandsfähigkeit und Selbstständigkeit während der Wunschreise.
- Wünsche schaffen Raum für neue Hoffnung und Motivation, Ziele zu erreichen.
- Wünsche bieten eine willkommene Ablenkung von der Krankheit und Behandlung des Kindes.
- Wünsche vermitteln ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Normalität in der Familie.

Wunschwirkung während der Wunschreise

– 98 % der Wunschkinder und Eltern/Erziehungsberechtigten hielten es für wichtig, dass jedes Kind mit einer schweren Erkrankung ein Wunscherlebnis hat.
– 98 % der Wunschkinder und Eltern/Erziehungsberechtigten gaben an, dass sie Make-A-Wish anderen Kindern und Familien in einer ähnlichen Situation empfehlen würden.